- Schwarze Einweg Nitril Melkhandschuhe
- Glove Plus MILKERS
- Hersteller: Barber Healthcare
- Extra dicker Handschuh, puderfrei
- Stärke: Handflächen 0,13 mm, Fingerspitzen 0,15 mm
- Gewicht 7,8 Gramm (M), 6,5 Mil
- Hoher Schutz und dennoch angenehm in der Anwendung dank des geschmeidigen Materials
- AQL 0.65
- Lebenslittelecht
- Größen: S, M, L, XL und XXL
- Verpackungsart: Karton mit 10x100 Handschuhe (Größe XXL: 10x90 Handschuhe)
Normen:
- 93/42/EEC
- 89/686/EEC
- EU PPE Class III
- EN388
- EN420
- EN374-1,2,3 2003
- EN455-1,2
- ASTM F-1671-97b
- 2002/27/CEE
- EC1935/2004 (HACCP)
Größe:
Die Größe von Einweghandschuhen wird durch die Breite der Handfläche in mm direkt über dem Daumen bestimmt.

BARBER HEALTHCARE
|
XS |
S |
M |
L |
XL |
XXL |
EBONY Nitril |
<80 |
±80 |
±95 |
±110 |
>110 |
- |
EBONY 300 Nitril |
<80 |
±80 |
±95 |
±110 |
>110 |
- |
MILKERS Nitril |
<80 |
±80 |
±95 |
±110 |
>110 |
>120 |
MILKERS 300 Nitril |
<80 |
±80 |
±95 |
±110 |
>110 |
>120 |
UNP Nitril Lila |
<80 |
±80 |
±95 |
±110 |
>110 |
- |
UNG Nitril Grün |
<80 |
±80 |
±95 |
±110 |
>110 |
- |
Tuffies Nitril Orange |
- |
±80 |
±95 |
±105 |
±110 |
>115 |
Schwarze Einweg Nitril Melkhandschuhe Glove Plus MILKERS. Extra dicker Handschuh. Hoher Schutz und dennoch angenehm in der Anwendung. MN72, MN73, MN74, MN75, MN76.
Dicke schwarze Nitril-Melkhandschuhe der Marke MILKERS sind spezielle Schutzhandschuhe, die häufig in der Landwirtschaft – insbesondere beim Melken von Kühen, Ziegen oder Schafen – verwendet werden
Eigenschaften MILKERS Handschuhe:
- Material – Nitril:
- Nitril ist ein synthetisches Gummi, das latexfrei, öl- und chemikalienbeständig sowie reißfest ist.
- Es ist eine gute Alternative für Menschen mit Latexallergie.
- Dicke:
- „Dicke“ bedeutet, dass diese Handschuhe robuster und haltbarer sind als herkömmliche Einweghandschuhe.
- Dickere Handschuhe bieten besseren Schutz gegen mechanische Belastung, Chemikalien und Infektionen.
- Typisch: > 0,10 mm dick.
- Farbe – Schwarz:
- Schwarz verdeckt Schmutz, Blut oder Desinfektionsmittelreste, was für ein gepflegteres Erscheinungsbild sorgt.
- Oft wird die Farbe auch aus optischen oder hygienischen Gründen bevorzugt.
- Verwendung beim Melken:
- Beim Melken schützen die Handschuhe:
- vor Keimübertragung zwischen Tier und Mensch (z. B. Mastitis-Erreger),
- vor Reizstoffen aus Reinigungs- oder Desinfektionsmitteln,
- vor mechanischer Belastung durch häufiges Melken oder Kontakt mit rauer Tierhaut.
- Gleichzeitig ermöglichen sie ein gutes Tastgefühl, was wichtig ist für das Ertasten von Euterveränderungen.
Vorteile im Melkbetrieb:
- Hygiene und Seuchenvorbeugung (z. B. gegen Staphylokokken)
- Schutz vor Chemikalien (z. B. Reinigungsmittel)
- Robust, rutschfest und sicher im feuchten Umfeld
- Wiederstandsfähig gegen Risse und Durchstiche