Nitril-Tattoo-Handschuhe von INTERDISPO.COM erfüllen verschiedene Anforderungen, um die Sicherheit, Hygiene und den Komfort bei der Arbeit von Tätowierern zu gewährleisten. Diese Anforderungen betreffen sowohl gesetzliche Vorgaben als auch praktische und ergonomische Aspekte.
- Materialanforderungen
- Nitril: Latexfreie Alternative, besonders wichtig für Allergiker (kein Latexprotein).
- Reißfestigkeit & Durchstichfestigkeit: Schutz vor Nadeln, Blut und Körperflüssigkeiten.
- Gute Passform & Tastsensibilität: Präzision bei der Arbeit darf nicht beeinträchtigt werden.
- Sicherheits- und Hygieneanforderungen
- EN 374: Schutz gegen Chemikalien und Mikroorganismen.
- EN 455 (Teil 1–4): Europäische Norm für medizinische Einweghandschuhe:
- Teil 1: Dichtheit (AQL-Wert ≤ 1,5 – schützt vor Keimen und Flüssigkeiten).
- Teil 2: Physikalische Eigenschaften (Reißfestigkeit, Dicke).
- Teil 3: Biologische Sicherheit (Frei von schädlichen Rückständen).
- Teil 4: Haltbarkeit und Lagerbedingungen.
- ISO 10993-10: Test auf Hautirritationen und Sensibilisierung.
- Weitere Anforderungen für Tätowierer
- Unsteril, aber hoch hygienisch: Sterile Handschuhe sind nicht notwendig, aber hygienisch einwandfreie Handhabung ist Pflicht.
- Puderfrei: Um allergische Reaktionen und Kreuzkontamination zu vermeiden.
- Strukturierte Fingerkuppen: Für besseren Halt an Tätowiermaschinen.
- Lange Stulpen: Für besseren Schutz des Handgelenks und Unterarms.
- Schwarz oder Blau: Zur besseren Sichtbarkeit von Tinte und Verunreinigungen.
- Zertifizierungen & Kennzeichnung
- CE-Kennzeichnung: Nach PSA-Verordnung (EU) 2016/425.
- Medizinprodukt Klasse I (wenn für medizinischen Gebrauch).
- PSA Kategorie III: Bei Schutz gegen tödliche Gefahren oder irreversible Gesundheitsschäden (z. B. bei Kontakt mit Blut).
- Ergonomische Aspekte
- Größenvielfalt: S bis XL für optimalen Sitz.
- Elastizität: Muss ausreichend dehnbar sein ohne zu reißen.
- Komfort bei längerem Tragen: Atmungsaktivität, kein Wärmestau.